Nachdem viele von uns wirklich lange im Home Office waren und wahrscheinlich immer noch sind, möchte ich euch heute die die richtige Webcam fürs Home Office vorstellen.
In diesem kurzen Text stelle ich euch meine drei Favoriten vor von „günstig“ bis „teuer“. Die kostengünstigste Variante gibt’s dann am Ende als Bonus! Also lest bis zum Schluss.
Was ist die richtige Webcam fürs Home Office?
Ja. Was ist die richtige Webcam fürs Home Office? Das kommt natürlich immer drauf an, was euer Einsatzgebiet ist. Braucht ihr eine kompakte Webcam für unterwegs, eine Kamera die neben oder auf dem Bildschirm steht? Soll die Kamera auch gute Mikrofone zum freisprechen haben?
Und ganz wichtig in Zeiten von Corona und schlechten Lieferketten, ist die gewünschte Kamera überhaupt zu einem annehmbaren Preis verfügbar? Mittlerweile hat sich der Home Office oder auch kurz WFH Hype abgekühlt und die Preise kommen wieder in normale Regionen.
Warum nicht die eingebaute Webcam nutzten?
Diese Frage kann man eigentlich mit einem Wort beantworten – Bildqualität! Bei 95% der Laptops ist nach wie vor eine wirklich schlechte Kamera eingebaut. Nur wenige haben eine ordentliche Auflösung von mehr als 720p oder kommen mit schlechten Lichtverhältnissen klar. Das aktuellste Laptop in meinem Haushalt, ein DELL Latitude 5320 (UVP über 1000 Euro) hat eine 720p Kamera, die zwar mittlerweile eine eingebaute Klappe hat aber wirklich schöne Bilder sehen anders aus.
Viele nutzen in Teams, Zoom oder Google Video entweder einen virtuellen Hintergrund oder verwischen diesen, damit nicht jeder ins Zimmer schaut. Das funktioniert natürlich um so besser, je besser die Kamera ist. Unschöne Ränder werden so reduziert.
Das Ganze trägt natürlich dazu bei, dass euer virtueller Auftritt von eurem Gegenüber als wesentlich professioneller wahrgenommen wird. Wer also ein Jobinterview oder Meetings mit (potentiellen) Kunden hat sollte auch gute Bildqualität haben! Ein aufgeräumter Hintergrund sei mal vorausgesetzt!
Meine drei Favoriten
Günstig und gut – LarmTek HD Webcam 1080p
Die LarmTek Kamera habe ich vor etwas über einem Jahr bei Amazon für knappe 22 Euro bestellt. Aufgrund des Preises habe ich nicht allzu viel erwartet und ich wurde positiv überrascht. Die Bildqualität ist auch bei mittlerem Licht gut und auch die virtuellen Hintergründe funktionieren in Zoom und MS Teams sehr gut. Mittlerweile könnt ihr die Webcam
Eine leichte Ähnlichkeit mit der Kamera oben ist nicht ganz abzustreiten. die Logitech C920 ist genauso wie die LarmTek Kamera einfach auf den Monitor zu klemmen und bietet eine Auflösung von 1080p. Wenn auch die gleiche Auflösung wie oben, die Bildqualität ist nochmal eine Ecke besser und die Farben kräftiger! Während der 1. oder 2. Welle der Pandemie lag der Preis für die Kamera weit über 100 Euro. Aktuell ist der Preis eher bei 70 Euro und das macht auch mehr Sinn und ist ein fairer Preis für die Kamera.
Auch hier wieder eine ähnliche Form aber wesentlich „cleaner“ oder aufgeräumter in der Front, als die beiden Vorgänger. Die Brio arbeitet mit einer Auflösung von bis zu 4k und das merkt man wirklich! Aber selbst dort wo man nur mit „HD-Auflösung“ (also 1080p) unterwegs ist, merkt man den unterschied zu den beiden anderen deutlich!
Mit Preisen weit über 200 Euro in der Vergangenheit, war mit das persönlich ein bisschen zu teuer. Aktuell sind wir bei ca. 140 Euro. Das ist immer noch viel aber man bekommt auch ordentlich Qualität dafür. Ich habe die Kamera jetzt seit gut 2 Wochen im Einsatz und bin wirklich zufrieden damit. Sie wurde an meinem Windows 10 PC ohne Probleme erkannt und lief auch ohne irgendwelche installierte Software. Ideal also für den Arbeitslaptop, auf dem nichts installiert werden darf. Wenn Geld eine untergeordnete Rolle spielt oder ihr euer Twitch Game auf ein neues Level heben wollt, seid ihr hier richtig!
B01N5NYRES“ typ=“link“ true=“Bei Amazon kaufen für „]B01N5NYRES“ typ=“preis“ false=“N/A“]
Fazit & Bonus
Eine Webcam ist aus dem Home Office nicht mehr wegzudenken. Sind Videokonferenzen oder auch Twitchstreams doch im Alltag von vielen angekommen. Mein Favorit ist die Logitech BRIO, wenn es auch die teuerste ist. In den letzten beiden Jahren habe ich mich durch die drei Kameras oben gearbeitet und bin beim Luxus hängen geblieben. Man kann auch mal „freihändig“ telefonieren und die Bildqualität ist echt top!
Aber es reicht auch das günstige Modell. Meiner Erfahrung nach ist fast alles besser als die Webcam vom Laptop. Gerade mit großem externen Bildschirm, will man auch auch nicht den Laptop davorstellen um die Webcam nutzen zu können. Bei mir steht der Laptop auf Kniehöhe – auch nicht unbedingt die beste Einstellung für das berufliche Meeting – zumindest in meinem Job 🙂
Bonus: Es muss nicht immer die Webcam sein, die man extra kauft. Oftmals ist die Kamera des Handys oder Tablets besser als die Kamera des Laptops – einfach mal probieren. Es gibt ja Zoom Teams Google Hangouts und Co. auch als App. Viele Digitalkameras lassen sich auch über USB am Laptop oder PC anschließen und streamen das Bild. 🙂
Ich hoffe, ich konnte euch einen kleinen Überblick verschaffen! Was ist euer Favorit? Was ist die richtige Webcam fürs Home Office? Lasst doch mal einen Kommentar da – ich würde mich freuen.
Seit nun mehr als drei Jahren nutze ich das Konto von kostenlose Konto von Kontist – aller höchste Eisenbahn um meinen Erfahrungsbericht Kontist zu veröffentlichen. Hier erfahrt ihr warum mir Kontist gefällt und warum ich nach all den Jahren weiterhin treuer Kunde bin und es euch nur empfehlen kann.
Wer steckt hinter Kontist?
Fangen wir doch einfach mal vorne an. Wer steckt hinter Kontist? Kontist ist ein sogenanntes Fintech Unternehmen. So nennen sich unternehmen, die im groben Sinne Finanzdienstleistungen verkaufen und so den klassischen Banken Konkurrenz machen. Da sie sich profitable Geschäftsbereiche vornehmen und diese für die Kunden besser und/oder günstiger darstellen.
Kontist Erfahrungsbericht
So handelt es sich bei der Kontist GmbH um keine wirkliche Bank. Man vertreibt nur Banking Produkte der solarisbank AG. Dabei stellt die Bank das Konto zur Verfügung und die Zugriffe erfolgen über Kontist. Ausser bei der Bankleitzahl oder einer API Anbindung merkt der Kunde das garnicht. Ansprechpartner ist immer Kontist. Das alles gemäß der gesetzlichen und sonstigen regularischen Vorgaben erfolgt, dafür sorgt die Aufsicht bafin, die die solarisbank (hoffentlich 😉 ) fleissig prüft.
Was ist besonders an dem Konto von Kontist
Das Besondere am Konto und dem Banking von Kontist ist, dass ihr alles über eine App erledigen könnt. Als ich bei Kontist angefangen habe, gab es noch nicht mal eine Webseite. Das hat sich zwar geändert aber wirklich oft nutzte ich die Webseite nicht.
In der kostenlosen Variante stellt Kontist euch innerhalb kürzester Zeit eine virtuelle Kreditkarte zur Verfügung, die ihr für Apple Pay oder Google Pay aber auch im internet nutzen könnt.
Zusätzlich baut Kontist im Hintergrund immer mehr Dienstleistungen, wie zum Beispiele eine Buchhaltung bzw. Steuer für Freiberufler und Selbstständige auf. Das nutze ich zwar nicht aber zeigt wie viel man mit diesen Daten machen kann.
Wer kann Kontist nutzen?
Das Kontist Geschäftskonto richtet sich, wie der Name schon sagt an Geschäftskunden. Im speziellen Selbstständige, Freiberufler und andere Einzelunternehmer. Dazu gehören auch Kleinunternehmer (so habe ich dort angefangen). GmbHs und UGs können dort allerdings kein Konto eröffnen.
Erfahrungsbericht Kontist
Als ich vor ein paar Jahren mit dem Ecommerce angefangen habe, war ich auf der Suche nach einem passenden Konto. Fündig geworden bin ich bei Kontist und bin seit dem auch Treu geblieben.
Kontist Erfahrungsbericht – Virtuelle Visa
Innerhalb von 10 Minuten hatte ich mich registriert und das Video Ident durchlaufen. Ein paar Stunden später war meine virtuelle VISA Karte einsatzbereit und seit Tag eins läuft alles. In den letzten Jahren hatte ich ein paar mal Kontakt mit dem Support. Hierfür habe ich die Chat Funktion in der App genutzt. Antworten auf meine Fragen kamen immer innerhalb einiger Stunden und haben mir entsprechend weiter geholfen.
Über eine spezielle Webseite lässt sich das Konto auch via API an Datev oder in meinem Fall ETL PISA anbinden. So kann der Steuerberater auch seine Zuordnungen machen, ohne Kontoauszüge oder CSV Extrakte von meiner Seite.
Die App lässt sich wunderbar bedienen und ermöglicht bequeme Überweisungen. Auch zeigt euch das Konto an wie viele Steuern ihr noch grob zu zahlen habt und erkennt zum Beispiel USTVA Zahlungen ans Finanzamt.
Im Internet liest man natürlich auch schlechte Erfahrungen über Kontist oder im Bezug auf die solarisbank. Ich hatte da wohl bis jetzt Glück – wie viele andere auch. Es gab keine Probleme. Natürlich kann ich die Leute auch verstehen , die ihr Konto bei der klassischen Hausbank um die Ecker eröffnen. Da kann man im Zweifel halt noch mal vorbei gehen …
Aber machen wir uns nichts vor, in Zeiten von Negativzinsen, Corona und Co. werden die Filialen auch weniger und ganz schnell könnt ihr dort auch nur noch auf einer zentralen Hotline anrufen. So geht es mir mit der Commerzbank vor Ort. Ruft man dort die Rufnummer der Filiale an, erreicht man auch nur noch die zentrale Hotline … Den Ansprechpartner bekommt man dann auch nur noch über einen Rückruf ans Telefon.
Positiv war auch das Engagement welches Kontist in der Hochphase der Corona Pandemie an den Tag gelegt hat. Hier wurden Links zu Hilfszahlungen und weitere Tipps für Selbstständige regelmäßig kommuniziert. Hat das eure Bank gemacht?
Kosten Kontist
Aktuell (Anfang September 21) bietet Kontist drei Kontenmodelle an. Ein kostenloses Konto mit virtueller Visa Kreditkarte, ein Konto für 9 Euro im Monat und die Premiumvariante für 12 Euro. Bei den beiden letzteren Konten erhaltet ihr eine physische Kreditkarte (brauch das noch wer in Zeiten von Apple Pay oder Google Pay?) Bei den teureren Varianten sind dann aber auch ein paar Steuertools mit von der Partie. Diese benötige ich in meinem Setup nicht.
Bis 100.000 Euro Guthaben fallen aktuell auch keine Strafzinsen an.
Kontist Amazon FBA
Häufig lese ich im Internet die Frage, welche Kreditkarte kann man mit Amazon FBA nutzen? Die Antwort ist einfach: Kontist. Es reicht das kostenlose Konto von Kontist in Kombination mit der kostenlosen virtuellen VISA Karte! Hiermit kann man sich ohne Probleme bei Amazon registrieren und seine Rechnungen zahlen.
Wer also einmal in die Welt von Amazon FBA schnuppern will, muss dafür nicht zur Hausbank laufen und eine Kreditkarte zahlen …
Empfehlungscode für Kontist
Wenn euch der Erfahrungsbericht zu Kontist gefallen hat, würde ich mich freuen, wenn ihr meinen Empfehlungslink nutzt: https://kontist.com/r/matthias9QQ
Wie beschrieben ist das Konto ruckzuck eröffnet und wenn ihr die kostenlose Variante wählt könnt ihr das Ganze umsonst testen.
Bild von Kontist! Einen Screenshot verhindert zum einen die kontist App und zum anderen wollte ich euch meinen Kontostand ersparen 🙂
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass diese Woche eine Nintendo Switch Woche ist! Nicht nur, dass ich fleissig Ringfit spiele im Hotelzimmer, nein nach dem Artikel Nintendo Switch Lüfter tauschen – so geht’s! hier nun die Anleitung zum Nintendo Switch Joy-Con Akku tauschen.
Nacheinander haben bei meiner Switch erst die Joy-Con Controller die Geist aufgegeben und liesen sich nicht mehr laden und dann hat auch noch der Lüfter versagt. Aber fangen wir von vorne an.
Woran erkenne ich defekte Switch Joy-Con Akkus
Zugegebener Weise habe meine Switch in Corona Lockdown Monaten etwas stiefmütterlich behandelt und diese Lange alleine im Schrank liegen lassen. Im Sommer wollte ich dann nach langer Zeit wieder meine Switch aus dem Schrank holen und spielen. Natürlich blieb die Switch erstmal schwarz. Nichts hat auf meine Eingaben reagiert.