
Ich gelobe Besserung für den Februar…
Genug der Vorrede, lasst uns einen Blick auf die Statistik für den Januar 2009 werfen:
„Statistik Januar 2009“ weiterlesen

Ich gelobe Besserung für den Februar…
Genug der Vorrede, lasst uns einen Blick auf die Statistik für den Januar 2009 werfen:
„Statistik Januar 2009“ weiterlesen

Was mir dann allerdings zu denken gab war die Tatsache, dass die Nachricht in meinem Spamfolder gelandet ist (Denn genau dort gehört sie auch hin!) und man mir die Antwort erst auf einer Webseite verraten wollte.
So eine dreiste Spammail ist mir noch nicht untergekommen…
From: "Carina" <Carina@schick-sal-jetzt.net> Subject: Du stirbst. Message-ID: <kdrim3.i4yqqb@localhost> Date: Tue, 20 Jan 2009 10:06:03 +0100 (CET) Musst Du bald sterben? Was sagt dein Schicksal? http://Schick-sal-jetzt.nXt/
Eine kurze Suche hat ergeben, dass ich nicht der einzige bin mit einer solchen Nachricht. Also passt gut auf und löscht diese Mail direkt. Dahinter verstecken sich nämlich wirklich interessante Personen, die euch etliche Euros abzocken wollen!
Vor einigen Tagen habe ich versucht euch zu zeigen, dass es auch ein Leben ohne Google gibt. Nun ja, diese Aussage stimmt immer noch, aber es ist wieder einmal schwerer geworden Google den Rücken zu kehren.
Seit diesem Monat ist es nun möglich sich Informationen zum öffentlichen Nahverkehr in Google Maps einblenden zu lassen. Schon etwas länger waren, zumindest für den Frankfurter Raum, Notizen hinter den Haltestellen hinterlegt, welche Bahn hier abfährt. Nun wird das ganze etwas detaillierter. Es wird eine weitere Ebene auf die Satellitenbilder oder Karten gelegt, welche die Route der S- oder UBahnen anzeigt.
Für folgende deutsche Städte sind Informationen verfügbar:
Berlin, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Köln & München
Google typisch ist diese Funktion nicht auf den ersten Blick zu erkennen, weshalb ich mir erlaubt habe euch ein paar Screenshoots zu machen: „Google Maps zeigt öffentliche Verkehrsmittel an“ weiterlesen