Abitur bei McDonalds machen

McDonaldsHeute haben meine müden im Augen einen wirklich interessanten Artikel in der Frankfurter Rundschau entdeckt!
McDonalds, der FastFood-Riese, darf nun in Großbritannien so genannte A-Levels vergeben. Das entspricht wohl dem deutschen Abitur!!! Unglaublich – oder? Damit ist McDonalds eines der ersten privaten Wirtschaftsunternehmen, dass solche „anerkannten“ Abschlüsse ermöglicht.
Mein einzigster Trost ist, dass man den A-Level nicht um Happy Meal oder gar zum BigMäc Sparmenü dazubekommt sonderen zumindest eine Ausbildung zum Filialleiter absolvieren muss 😉

Quelle: Frankfurter Rundschau
Bild: Wikipedia

Übersetzungssoftware kurz vor Marktreife …oder so

Beim Surfen bin ich über folgende Kleinanzeige gestolpert:

MAN VERKAUFT LOS IN VOLLEM ZENTRUM DES VOLKES (VERA-ALMERIA- SPANIEN). OBERFLÄCHE 184 m2. An 9 km des STRANDES. MÖGLICHKEIT, VON 5 BIS 6 WOHNUNGEN MIT IHREM JEWEILIGEN STATIONIEREN ZU BAUEN. VERKAUFSPREIS 900.000,00. – EURO (AUSTAUSCHMÖGLICHKEIT + % GELD HANDELBARES). DOKUMENTATION IN REGEL. ALLE VERMITTLUNGEN Und ALLE MANAGEMENTS IN SPANIEN FINDEN (BARCELONA Oder VERA-ALMERIA), DURCH PERSONAL REASONS statt, den Ich Nicht AUSSERHALB SPANIENS GEBRACHT WERDEN KANN. Ich SPRECHE NUR SPANISCHEN“

Ein weiterer Beweis dafür, dass Übersetzungssoftware doch noch nicht sooo ganz ausgereift ist 😉

PS: Es geht hier um eine Immobilie …

www.kleiner-blog.de wieder Online !!!

Hipiiiiee! Endlich wieder online! Nachdem mein alter Provider Webhodi (für mich) überraschend seinen Betrieb eingestellt hat, war der Kleine Blog für etwas über eine Woche nicht erreichbar! Nach einem schnellen Providerwechsel und ein paar Tagen bangen ist es aber endlich vollbracht! www.kleiner-blog.de ist wieder erreichbar! Ich muss echt sagen: es hat mir was gefehlt! Ich hoffe euch auch 😉

Ich werde euch in den nächsten Stunden, Tagen, Wochen, Monaten und vielleicht sogar Jahren mit lustigen, spannenden und nützlichen Artikel versorgen! Also bleibt dran 😉

Allen denen es ähnlich ergangen ist und Probleme mit Webhodi haben sei dieses Form ans Herz gelegt: Link

Zusammenfassend lässt sich sagen: Ihr werdet nie wieder etwas von Webhodi hören! Da der Vertrag von Webhodi nicht eingehalten wurde könnt ihr ohne Probleme zu einem anderen Provider wechseln. Dort einfach einen KK-Antrag ausfüllen und eurem neuen Provider sagen: Geht direkt an das zuständige Denic Mitglied und lasst euch die Domaine überschreiben. Hat bei mir wunderbar geklappt! Bei der Gelegenheit gleich mal danke an Pretago
Die wahren Gründe warum WebHodi so plötzlich seinen Geschäftebetrieb eingestellt hat erschliessen sich mir nicht und ich denke diese werden auch nie ans Licht kommen … Eine echte Sauerei!