Lebenszeichen – Blog aktualisiert

Hallo liebe Leser,

nach ein paar Wochen Schreibblockade und Zeitmangel ist es endlich mal wieder an der Zeit ein kleines Lebenszeichen von sich zu geben.

Ich habe soeben meinen Blog auf die neueste Version von WordPress gehoben – wir schreiben mittlerweile die Version 3.7.1. Ausserdem habe ich noch das neue WordPress Theme Twenty Thirteen installiert und leicht auf meine Bedürfnisse angepasst. Die Standardüberschriften sind schon echt groß und die Schriftart nicht wirklich prickelnd. Dazu unten mehr.

Es gibt euch mal wieder ein paar neue Gadgets in meinem Leben und vielleicht die Idee für ein neues Blog. Schauen wir mal was die Zeit so bringt. Ein paar Artikel werden sich schon finden  🙂

Meine Änderungsvorschläge für WordPress Twenty Thirteen

Nach der Installation von WordPress 3.7.1 und dem neuen „Standard“ Theme Twenty Thirteen musste ich noch ein paar kleinere Anpassungen vornehmen. „Lebenszeichen – Blog aktualisiert“ weiterlesen

Problem WordPress – Gepostet am %A %B %e%q, %Y – qtranslate

Weil es so schön ist, kommt hier gleich die nächste Lösung für ein kleines aber nerviges WordPress Problem. Genauer gesagt ein Problem im WordPress in Verbindung mit Qtranslate. qtranslate war ja bereits schon einmal Thema hier (Problem qtranslate WordPress 3.6 – gelöst).

Nach dem letzten Update (Versuch) von qtranslate ist mir aufgefallen, dass unter meinen (Blog-) Beiträgen kein Datum steht sondern das etwas kryptischere %A %B %e%q, %Y – oder so ähnlich. Woran liegt das?

Nach kurzer Recherche ist mir aufgefallen, dass es sich hierbei um einen Fehler in qtranslate handelt. Lustiger weise gibt es diesen Fehler auch in der aktuellsten Version von qtranslate mit der Versionsnummer 2.5.35.

Die Lösung für das Problem „Problem WordPress – Gepostet am %A %B %e%q, %Y – qtranslate“ weiterlesen

Alles neu im August

Nachdem die Tage die neue Version von WordPress erschienen ist, war es mal wieder an der Zeit dem kleinen Blog einen neuen Unterbau zu verpassen und die WordPress Version und ein Plugins zu aktualisieren. Nachdem ich es nun schon ein paar Monate vor mir her geschoben habe, habe ich auch gleich das Design getauscht. Das andere war ja schon etwas in die Jahre gekommen und ich habe mich nach etwas „cleanerem“ gesehnt.

Heute war es dann endlich soweit. Backup machen, WordPress aktualisieren, neues Theme aussuchen (da habe ich es mir zugegebener weise leicht gemacht) und schnell ein paar Änderungen im Code gemacht. Schwups fertig!

ich präsentiere: Der Kleine Blog in schickem weiss!

Wie findet ihr es? Mir gefällt es!  Jetzt kann auf jeden Fall weitergebloggt werden mit voller Power 😉

Enjoy!