Erfahrungen mit ivacy.com

ivacy_logoSeit einer Woche teste ich nun das VPN von ivacy.com, da ich auf der Suche nach einem neuen VPN Anbieter bin. Hier möchte ich meine Erfahrungen mit ivacy.com mit euch teilen.

Gründe VPNs zu nutzen gibt es in der heutigen Zeit (Stichwort Snowden) viele. Für mich sind die drei Hauptgründe:

  • Ich will Serien aus China schauen (und das geht nur mit einer Chinesischen IP)
  • Ich will, wenn ich im Ausland bin, neue Serien in der Amazon Prime App laden
  • Wenn ich unterwegs bin, möchte ich „Sicher“ das Wifi nutzen

In der Vergangenheit habe ich dafür immer Astrill genutzt und war so weit zufrieden. Leider hat dieser Anbieter seit Monaten Probleme Exit Server in China am Laufen zu halten. Die chinesischen Zensoren scheinen es auf Astrill abgesehen zu haben und erlauben keinen Traffic mehr. Ich gebe zu, es gibt nicht viele Leute, die freiwillig ein „chinesisches Internet“ nutzen möchten, aber ich gehöre dann und wann dazu. Wenn man einen Jahresvertrag abgeschlossen hat und noch 5 Monate übrig sind, aber die Nummer Eins Funktion nicht mehr funktioniert , dann ist das schon ärgerlich.

Ivacy hat seinen Firmensitz in Hongkong, der Support erfolgt in Englisch. Viele VPN Anbieter sitzen in der riesigen Metropole in Asien, da hier scheinbar nicht gesetzlich vorgeschrieben ist ein Protokoll der Aktivitäten der Kunden zu führen. Das Firmenlogo ist nicht ganze eindeutig und der Name geht nicht allzu leicht über die Lippen. Hier meine Interpretation, wie die Firma zu ihrem Namen gekommen ist. Der Firmenname ist „Privacy“ ohne „Pr“. Dann macht es auf einmal Sinn. …irgendwie

Erfahrungen mit ivacy.com

VPNs gibt es wie Sand am Meer. VPNs mit Exitpoints in China, die euch erlauben mit einer chinesichen IP Adresse zu surfen, da wird die Zahl bedeutend kleiner. Hintergrund hierfür ist es, dass man eigentlich eine Lizenz vom chinesischen Staat benötigt um einen Webserver zu betreiben. Es kostet also noch mal eine ganze Ecke mehr als einfach einen Server in einem anderen Land zu mieten. Ich habe die Gebühren mal recherchiert, habe sie aber nicht mehr im Kopf. Selbst ein Privater DNS bzw. Proxy verlangt nach einer solchen Lizenz!

Nach einiger Recherche bin ich dann auf  ivacy.com gestoßen.

Folgende zwei Punkte haben mich veranlasst, mir das Ganze genauer anzusehen:

  • Server in China
  • relativ geringe Kosten verglichen mit anderen Anbietern

Ich habe ivacy.com nun ein paar Tage getestet und muss sagen, es gefällt mir wirklich gut. Die Performance kann man als gut bezeichnen (Schulnote 2). Kein wirklicher Unterschied zu Astrill. Nach China stockt der Traffic ab und zu, was ein bisschen ärgerlich ist. Aber hier hat man Astrill einen laufenden Server voraus und mit ein bisschen pre-fetching und caching laufen die Videos auf Youko und Co auch ohne große Pausen! Super! Die Verbindung nach China ist immer langsam – selbst wenn man aus dem „normalen Netz“ chinesische Seiten öffnen will.

In der kurzen Zeit hatte ich leider noch keine Zeit ins Ausland zu fahren und zu versuchen, ob ich mit dem VPN auch aus China heraus komme, aber das werde ich sicher noch nachholen und den Eintrag hier dann erweitern bzw. aktualisieren.

Ivacy Preise

Das Preismodell von Ivacy ist etwas komisch auf den ersten Blick. So werden die Preise mit längerer Vertragslaufzeit immer günstiger, was teilweise schon extrem ist.

  • 1 Monat kostet 9,99 Dollar 
  • 6 Monat kostet 35,95 Dollar, was 5,99 Dollar im Monat entspricht
  • 12 Monate bekommt ihr für 21,95 Dollar, was fast schon lächerliche 1,83 Dollar sind

Ihr bekommt also praktisch 12 Monat zum Preis von etwas mehr als 2 Monaten. Zugegeben schon eine komische Preispolitik. Aber okay 🙂

Ivacy.com Features

„Erfahrungen mit ivacy.com“ weiterlesen

Wie kann man in Instagram mehrere Accounts einrichten

Update: Anpassung für die aktuelle Instagram Version Stand Anfang Februar 2017

Lange haben die Leute darauf gewartet, dass die offizielle Instagram App mehrere Accounts unterstützt. In dieser Woche wird es endlich soweit sein, ihr könnt mehrere Accounts mit der Instagram verwalten! Ich erkläre euch wie, wie kann man in Instagram mehrere Accounts einrichten kann!

Wie kann man in Instagram mehrere Accounts einrichten ?

Die, nach Facebook, beliebteste Bilder-Sharing-App ist Instagram! Praktisch jeder hat hier einen Account und viele nutzen diesen Service um ihr Geschäft oder ihre Webseiten zu promoten. Bis jetzt musste man sich immer kompliziert aus Instagram abmelden und dann wieder anmelden, um mit einem zweiten Account ein Bild zu posten. So ging es mir auch und das war wirklich nervig. Kein Wunder, dass die Instagram User seit langer Zeit nach einer Version schreien, die mehrere User unterstützt. Bei Twitter geht dies ja auch und ist wirklich einfach gelöst, warum also nicht bei Instagram? Aktuell gab es zwar eine „Kopie“ von der offiziellen App, die dann gewissermaßen mehrere Accounts unterstützt habt, aber das ist zukünftig nicht mehr nötig.

Ab dieser Woche wird es endlich eine neue Version der offiziellen App geben (bei mir geht es schon! siehe unten), die bis zu fünf Instagram Account verwalten kann! Yeah!

So einfach geht es:

  • Stellt sicher, dass ihr die aktuelle Instagram Version auf eurem Handy habt (Play Store Update durchführen ggf.)
  • Öffnet nun die Instagram App
  • Klickt auf das „Profil“-Icon unten rechts um eure Profil anzuzeigen (Silhouette)
  • Nun klickt oben auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke
  • Hier findet ihr nun eure Einstellungen
  • Scrollt ganz nach unten zum vorletzten Punkt „Add Account“ bzw Konto hinzufügen
  • Jetzt gebt ihr Usernamen und Passwort von eurem zweiten Account ein
  • Dann auf anmelden klicken
  • Et voila! Ihr seid fertig!

Um zwischen den Accounts zu wechseln geht ihr wie folgt vor

  • Öffnet wieder die Profil Seite – Icon unten rechts
  • Klickt auf den Profilnamen und wählt den Account aus den ihr benutzen möchten
  • So einfach ist das

Das ist wirklich einfach gewesen oder? Warum hat Instagram das nicht gleich eingebaut? Naja … das werde wir jetzt auch nicht mehr erfahren. Super, dass  es nun endlich funktioniert und man leicht zwischen den Accounts wechseln kann.

Ich hoffe, ich konnte euch mit dieser Anleitung weiterhelfen! Über ein kurzen Kommentar würde ich mich riesig freuen!

Gerne könnt ihr auch meinen beiden Instagram Account folgen! Das würde mich auch freuen 🙂

Mein persönlicher / Kleiner Blog Instgram Account: https://www.instagram.com/schlissm/

Mein zweiter Account des Brick Blog – Alles rund um LEGO: https://www.instagram.com/brickblog/

PS: Die offizielle Hilfe mit der Erklärung findet ihr übrigens hier: Instagram Hilfe

Eine kurze Erklärung, wie ihr die #bestnine2017 Bilder erstellt, findet ihr übrigens auch auf dieser Seite! Schaut mal hier!

Was passiert mit meinen Hörbüchern wenn ich mein Audible Abo kündige?

Ich hatte vor ein paar Monaten die Chance genutzt, den Hörbuch Spezialisten von Amazon – Audible- zu testen. Für Amazon Prime Mitglieder gibt es die ersten drei Monate bzw. drei Hörbücher gratis im Abo, wenn man über Amazon ein Probeabo abschliesst.

Vorher war ich kein Freund von Audiobüchern oder Hörbüchern, aber über diesen Weg habe ich mir drei Bücher gegönnt , die ich sonst vielleicht so nicht gekauft hätte. Und was soll ich sagen? Ich bin begeistert!

Die Hürde Bücher zu hören anstatt sie zu lesen ist einfach viel niedriger. Das Handy und ein paar Kopfhörer hat man fast immer dabei und hier und da lassen sich beim laufen oder U-Bahn fahren ein paar Minuten abzwacken.

Audible Mitgliedschaft kündigen

Aber kommen wir zum eigentlichen Thema. Wie fast immer im Leben kommt der Zeitpunkt an dem seine Mitgliedschaft oder sein Flex-Abo kündigen möchte. Gesagt getan … Das geht wirklich einfach mit einem na ja vielleicht zwei Mausklicks über die Webseite.

Vorher gehen einem natürlich, also zumindest mir, ein paar Fragen durch den Kopf. Die drei Monate waren vorbei aber natürlich hatte ich die Bücher noch nicht komplett gehört.

Was passiert aber mit den Hörbüchern bzw. Hörspielen die ich gekauft habe nach dem Kündigen von Audible? Habe ich nach der Kündigung noch Zugriff auf die Bücher?

Irgendwie bin ich aus der Audible Seite  nicht so schlau geworden und habe es einfach mal ausprobiert, was passiert wenn man sein Abo kündigt.

Was passiert mit meinen Hörbüchern, wenn ich mein Audible Abo kündige?

Ganz einfach! Wenn ihr nur euer Abo kündigt habt, aber euren Account bestehen lasst, so habt ihr auch weiterhin Zugriff auf sie gekauften bzw. geschenkten Hörbücher! Wenn ihr sie herunterladen habt auf euer Handy, könnt ihr diese immer noch hören. Auch das erneute herunterladen ist kein Problem und damit habe ich auch schon die zweite Frage von oben beantwortet.

Habe ich noch Zugriff auf meine Hörbücher , wenn ich meinen Abo gekündigt habe? Ja!

Also ihr könnt wirklich ohne jede Gefahr Audible ausprobieren  und euer Abo auch kündigen, auch wenn ihr das Buch noch nicht fertig gehört habt 😉 Auch Monate danach könnt ihr die App auf eurem Smartphone neuinstallieren und habt weiterhin Zugriff auf die Bücher! Eine wirklich gute Sache! So soll das sein!

Viel Spass beim Testen! Wenn ihr noch kein Abo habt, dies aber gerne mal probieren möchtet und dem kleinen Blog helfen wollt:

Nutzt gerne einen dieser Links!
3 Monate Audible kostenlos testen für Amazon Prime Mitglieder – das sind 3 Hörbücher oder Hörspiele geschenkt!

1 Monate Audible Probeabo – kostenlos testen – Hier bekommt ihr immerhin noch 1 Hörbuchgeschenkt!

Viel Spass mit Audible!

Übrigens habe ich hier einen netten Artikel geschrieben, der sich damit beschäftigt, ob sich Amazon  Prime für Studenten lohnt! 

Passender Kopfhörer für Audible gesucht? Wie wäre es hiermit?