Fotos: Große Momente in LEGO

Raising the flag on Iwo Jima Die Tage bin ich über einen genialen Foto Set bei Flickr gestossen, den ich euch nicht vorenthalten möchte! Der Fotograf (oder kann man ihn schon Künstler nennen?) Balakov hat jede Menge Fotos von seinen LEGO-Figuren gemacht. Jedoch handelt es sich hierbei nicht um irgendwelche Fotos – nein er hat berühmte Fotos und Filmszenen aus LEGO nachgebaut und abgelichtet.

Neben der berühmten „Hand Gottes“ von Diego Maradona findet ihr nach gestellte Fotos aus allen Epochen der letzten Jahrzehnte! Ihr findet die berühmten New Yorker Bauarbeiter auf ihrem Stahlträger, den Mönch der sich selbst angezündet hat aber auch positivere Bilder, wie Szenen aus Indiana Jones oder Star Wars!

Einfach nur Wahnsinn, was er da mit seiner Nikon produziert hat! Das muss man einfach gesehen haben!

Link zu allen LEGO-BildernLink zu den Highlights

Gefunden bei MAKE
Bilder balakov

Bild des Tages: Fahrrad richtig abschliessen

Fahrradschloss Man hört das immer wieder: Fahrräder sind beliebtes Diebesgut! Polizei und Fahrradverbände versuchen Aufklärungsarbeit zu leisten und zeigen wie man sein Fahrrad richtig abschliesst!

Um zu verhindern, dass einem das Fahrrad geklaut wird empfiehlt es sich unbedingt ein sicheres und stabiles Schloss zu verwenden. Ein sogenanntes Bügelschloss ist hier meist erste Wahl!

Diesen Tipp hat der Besitzer dieses Fahrrades wohl verinnerlicht NUR ein zwei goldene Regeln bei der Rad-Sicherung vergessen!

1. Schliess dein Fahrrad immer so ab, dass Reifen und Rahmen zusammen geschlossen sind!

2. Schliess dein Fahrrad immer an einem festen Objekt fest!

Ohne Worte …

Fehler auf NikePlus Webseite

NikePlus ErrorNun trainiere ich schon seit einiger Zeit fleissig und jogge durch die umliegenden Wälder. Immer mit dabei der mit Musik vollgepumpte Ipod und das wirklich schicke Addon Nike iPod Sport Kit.

Bei dem Nike Ipod Sport Kit handelt es sich um einen Sensor der in Verbindung mit den Ipod die gejoggte Strecke dokumentiert. Leider habe ich noch nicht die Zeit gefunden ein Review dazu zu verfassen – aber das kommt ganz sicher noch!

Viel interessanter ist momentan die Webseite auf der man seine Lauferfolge verwalten kann. Auf NikePlus werden alle zurückgelegten Kilometer aller Läufer gesammelt! Und so wie es aktuell aussieht hat Nike nicht mit dem Erfolg des „Produktes“ gerechnet. Anders kann man diesen „bösen Programmierfehler“ nicht deuten.

Wie man sehen kann stimmen der Zähler auf dem Button und der im großen Bild nicht überein … knappe 100 Millionen Kilometer wurden hier unterschlagen … Das ist ja nur mal eben die Strecke von der Erde zum Mars und zurück 😉