Die Bahn streikt am Freitag von 8:00 bis 11 Uhr!

Auf mehreren Seiten ist im Internet zu lesen, dass die Mitglieder der Gewerkschaft GDL morgen streiken werden!

Momentan ist von einem bundesweiten Streik von 8:00 bis 11 Uhr morgens die Rede.
Auf der offiziellen GDL Website ist folgendes zu lesen:

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ruft ihre Mitglieder zu einem bundesweiten Streik von 8 bis 11 Uhr am morgigen Freitag auf. „Wir wollen mit diesem befristeten Arbeitskampf ein Signal setzen. Die Deutsche Bahn soll sich nun endlich bewegen und der GDL bis Anfang nächster Woche ein verhandlungsfähiges Angebot auf den Tisch legen“, so der GDL-Bundesvorsitzende Manfred Schell.

Ab 18 Uhr sollen weitere Details zu Fahrplanänderungen auf der Bahn Website ersichtlich sein. Link
So wie es bis jetzt aussieht, tritt ein Notfallplan in Kraft und es werden morgen nur ca. 50% aller Züge rollen.

Da die S-Bahnen im Rhein-Main-Gebiet von der Deutschen Bahn betrieben werden, klingt das für mich nach einem perfekten Home Office Tag! Allen anderen, die nicht von zu Hause arbeiten können – sollten ihren Ipod noch mit neuer Musik bestücken 😉

Seit tapfer!
[Update]
Mittlerweile ist der Bahn Notfahrplan online und unter Link zu finden!
Im Frankfurter Raum fahren die S Bahnen nur noch im Stunden-Takt. Damit steht fest: Ich arbeite morgen von zu Hause!

Adsense Plugin für WordPress inkl. How to

Nachdem vor ein paar Tagen meine Login Daten für Googles Adsense gekommen sind habe ich mich auf die Suche nach einer Möglichkeit gemacht einfach Google's AdSense Anzeigen in Blogeinträge einzufügen.
Wie ich feststellen musste gibt es hierfür einige Möglichkeiten, aber irgendwie waren alle nicht so wirklich prickelnd.

Ich habe mir für den Einstieg einfach eine kleine .txt Datei erstellt mit dem Code für 3 Anzeigen Arten. Und dann einfach Copy & Paste gemacht. Aber so wirklich toll ist diese Lösung nicht – wenn auch einfach zu realisieren.

Auf der Suche nach Plugins führt kein Weg an Google vorbei. Hier habe ich aber nur Blogeinträge gefunden die ein Jahr und älter sind.  Nicht wirklich erbauend! Auf der offiziellen WordPress Plugin Seite bin ich auch nicht wirklich weitergekommen. Schliesslich bin ich nach 3 Tagen suchen auf die Seite von ACME Technologies gestossen. Hier wurde ein Plugin names Adsense Deluxe entwickelt. Zu erst war ich skeptisch – der Blogeintrag ist von 2005 … nicht wirklich aktuell also. ABER ich habe es bis jetzt noch nicht bereut. Und es läuft wunderbar mit der WordPress Version 2.3. Im Prinzip funktioniert das Plugin wie folgt: Ihr fügt einen Platzhalter mit dem Editor in euren Beitrag ein und dieser wird automatisch durch den entsprechenden Adsense Code ersetzt. Ändert ihr einmal eure Einstellung wird dies automatisch in allen Einträgen eures Blogs geändert.

Hier ein kleines "How to" (von ganze vorne 😉 ):

  • Als erstes müsst ihr über ein Google Adsense Account verfügen
  • Nun solltest ihr euch das Adsense Deluxe Plugin runterladen : Link
  • Die Datei adsense-deluxe.php muss in das Verzeichnis wp-content\plugins kopiert werden
  • zusätzlich solltet ihr den Inhalt des Ordners Optional_WordPress_2.0_Items auch dorthin kopieren.
    Also den Ordner adsense_deluxe
  • Dann könnt ihr euch in den Admin Bereich eures Blogs begeben und unter "Plugins" Adsense Deluxe aktiveren
  • Nun befindet ihr einen neuen Eintrag unter dem Punkt "Einstellungen"
  • Hier könnt ihr nun die verschiedenen Adsense Script Schnipsel einfügen die eure Adsense Anzeigen aufrufen
  • Hierzu müsst ihr den Punkt "New Adsense Block" ansurfen
  • hier gebt ihr einen Titel in das Feld Name an (am besten kurz und prägnant)
    Der Titel kommt beim aufrufen wieder ins Spiel!
  • unter Adsense Code kopiert ihr den Code Schnipsel den ihr von der Adsense bekommt.
  • Durch das Häkchen bei "Make Default" macht ihr den Code zu eurer Standardanzeigart.
  • Der Klick auf "Add Adsense Block" speichert den Punkt
  • Ihr könnt beliebig viele Anzeigetypen speichern
  • Fertig!
  • Wenn ihr nun einen neuen Blogeintrag erstellt müsst ihr einfach in die HTML Ansicht wechseln und folgenden Text an eurer Wunschstelle einfügen: <!–adsense–>
  • um eurer andere Anzeigenformate aufzurufen müsst ihr folgendes eingeben: <!–adsense#Name–>

    Bei mir sieht das dann so aus:

  • <!–adsense#5links–> für 5 Textlinks
  • <!–adsense#bannerhalb–> für das kleine Banner
  • <!–adsense#banner–> für das normale Banner

Ich hoffe ich konnte euch mit der kleinen Anleitung ein bisschen weiterhelfen!

Die etwas ausführlichere Anleitung findet ihr auf der Adsense Deluxe Seite.

Have fun!

Bloggst du wie ein Terrorist?

Die Universität von Arizona hat das Programm "Dark Web Terrorism Research" ist Leben gerufen. Ziel ist es Informationen über Terroristen oder terroristische Organisationen zu sammeln. Hierzu wurde ein Programm entwickelt, welches automatisch Daten/Informationen im Internet sucht. Das Programm kann, aufgrund der Analyse des Schreibstils, einen Text einem Autor zuordnen … gruselig! Dies soll dazu dienen Personen bzw. deren Aktivitäten im Internet zurück zu verfolgen. Man vergleicht also einen Forumseinträg auf Seite X mit einem Blogeintrag auf Seite Y um schliesslich feststellen zu können, dass die Bombenanleitung auf Seite Z von ein und der selben Person erstellt wurde. Es wurde wohl schon 900.000 Islamistische Webseiten durchsucht/untersucht. Also passt in Zukunft auf, wie ihr eure Blog-Einträge verfasst! Link via Boing Boing