April, April

Da ich dieses Jahr nicht wirklich viel Kreative Energie übrig habe, um euch ordentlich in den April zu schicken, dachte ich mir dieses Jahr gibt es etwas anderes. Einen kleinen Abriss über den 1. April, wo der Aprilscherz herkommt und meine persönlichen Favoriten…

Aprilscherz IGrobe Definition:

Ein Aprilscherz ist der Brauch seinen Mitmenschen, passend zum Anfang der Monats April, erfundene, verfälschte oder komplett abwegige Geschichten zu erzählen. Der Brauch hat seinen Ursprung wohl im Europa des letzten Jahrtausends und wurde von dort nach Nordamerika exportiert. Aber genug der Erklärung .. ich denke jeder „musste“ schon mal einen Aprilscherz erleben 😉

Meine persönlichen Highlights:

  • Das erste Highlight habe ich erst gestern gefunden … Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte … Siehe rechts
  • 1957 zeigte die BBC einen halbstündigen Kulturfilm über die Spaghetti-Ernte in der Schweiz.
  • 2007 veröffentlichte Google eine Website, auf der für einen Internetzugang geworben wird, der die Verbindung über eine optische Leitung durch die Toilette herstellt.

Quellen: Wikipedia

Bilder von WCouch

The Balloon Project – Luftballons erobern die Welt

redballoonIch bin mal wieder überein interessantes Projekt gestolpert, welches ich euch nicht vorenthalten möchte! Es geht um die Webseite / das Projekt theballoonproject.org!

Die Jungs von theballoonproject.org versuchen überall auf der Welt eine Kamera an ein Bündel Luftballons zu binden und diese über eine Stadt fliegen zulassen. Hierbei entstehen wirklich spektakuläre Luftaufnahmen!

Natürlich haben sie keinerlei Möglichkeit den Flug zu beeinflussen… Und da es keinen vorbestimmten Landeplatz gibt, bleibt ihnen nichts anderes übrig als den Luftballons hinterher zu jagen 😉

Folgende Lokalitäten wurden mit den Ballons schon abgeflogen:

Bei diesen Aktionen sind eine Reihe netter Videos zustande gekommen, welche ihr auf der Webseite findet!

Ich möchte euch das Video von Berlin zeigen: