Probleme bei Windows 8.1 und Acer Aspire E1-572G – Laptop startet nicht mehr neu

Acer 572G

Endlich mal wieder ein Tipp aus der Windows Ecke. Nachdem ich mich mit meinem MacBook Pro in letzter Zeit etwas eingeschränkt fühlte, keimte in mir der Gedanke mal wieder einen kleinen Ausflug in die Windows Welt zu unternehmen. Nach ein wenig Recherche und glücklichem Timing bin ich über den Acer Aspire E1-572G bei Snogard gestolpert. Hier war der Laptop für knappe 350 Euro inklusive Windows 8 Betriebssystem zu haben. kein schlechter Preis für ein i5 Laptop wie ich finde. Natürlich könnte das Display toller sein aber zum Bildbearbeiten habe ich ja immer noch meinen geliebten Mac und das dazugehörige Lightroom.

Aber jetzt zum eigentlichen Problem, welches mich doch ein paar Minuten meiner kostbaren Zeit gekostet hat.

Nachdem ich das Laptop ausgepackt habe und sensationelle 1,5 GB Updates herunterladen durfte, konnte ich endlich das Update für Windows 8.1 installieren. 3,6 GB später und nach ein paar Neustarts war dann das neue Windows 8.1 installiert. Aber Windows wäre nicht Windows, wenn nicht noch ein paar weitere Updates danach fällig gewesen wären. Sprich nach ein paar Stunden war der Laptop dann auf dem neusten Stand. So weit so gut…. Dachte ich. Wie sich herausgestellt hat fingen damit erst die Problem an.

Nach erfolgreichem Update von Windows 8 auf Windows 8.1 war es nicht mehr möglich den Laptop in den Ruhezustand zu schicken, einen Neustart zu machen oder ihn einfach herunterzufahren. Das Ergebnis war immer das gleiche: Display schwarz vorne 1-3 LEDs am blinken aber sonst passierte nichts. Auch drücken des Powerknopfes hat nicht geholfen. Einzig das gedrückt halten der Powertaste bis der Laptop ganz ausging hat geholfen.

Ein paar Minuten und google Anfragen später. War ich der Lösung auf der Spur. Es gibt scheinbar ein Problem mit der Komibnation onboard intel Grafikkarte und AMD HD Radeon … Super! Ich erspare euch den langen Weg der Schritt-für-Schritt Beschreibung die ich gemacht habe. Irgendwie hat auch die Soundkarte ein bisschen zum Problem beigetragen.

Hier die Kurzversion zur Lösung des Problems:

  •  Geht auf die Acer Treiber Seite für Windows 8 (nicht die 8.1 …)
  • Zieht euch die folgenden 3 Treiber
  • VGA     Intel     VGA Treiber     9.18.10.3234
  • VGA     AMD     VGA Treiber (For AMD Radeon HD 8750M/8670M)     12.100.14.300
  • Audio     Realtek     Audio Treiber     6.0.1.6865
  • Installiert diese nacheinander (Wenn ihr gefragt werdet: JA ihr wollt die ältere Treiber Version installieren)
  • jetzt sollte alles wieder funktionieren

Ich habe insgesamt zwei Laptops von Acer gekauft und bei beiden ist das Problem aufgetreten. Es gab weder Fehlermeldungen bei der Windows 8.1 Aktualisierung oder sonstiges Verdächtiges … Naja jetzt geht es ! Ich bin mit den Laptops jetzt zufrieden würde mir aber wünschen, dass das in Zukunft irgendwie besser geregelt ist.

Ich hoffe, ich konnte euch weiterhelfen!

PS: Bin immer noch überzeugter von meinem MacBook – da ging die initialle Inbetriebnahme irgendwie schneller und unkomplizierter …

Er ist wieder da

Er ist wieder da … Ja nach wirklich langer Pause geht es endlich wieder weiter hier. Die letzten Monate waren wirklich wild und ich bin nicht dazu gekommen hier einmal wieder was zu posten. Die Zeit war knapp und andere Dinge waren wichtiger.

Seit dem letzten Post habe ich die tollste Frau der Welt geheiratet, wir sind zusammen umgezogen und weil das alles noch nicht genug ist, haben wir noch jede Menge Kleinigkeiten zusammen erledigt.

Heute ist der erste Tag nach der Hochzeit an dem ich mal wieder ein bisschen durchatmen kann und hier wieder schreiben kann. Ich hoffe es gibt nach dieser langen Pause noch den ein oder anderen Leser hier. Es würde mich wirklich freuen.

Letzte Woche durfte ich feststellen, dass aus mir unerfindlichen Gründen der Blog nicht mehr ging … das hat mich zu einer Neuinstallation gezwungen … naja nach dem alle Plugins wieder installiert waren ging es dann wieder … eine kleine Erklärung dazu werde ich die Tage posten. Also bleibt am Ball! Vorbei schauen lohnt sich wieder! 🙂

Gadget Update 2013

Ich habe schon wieder ein paar Wochen kein Update geschrieben, also wird es mal wieder allerhöchste Eisenbahn hier ein paar Zeilen für euch zu verfassen.

Vor ein paar Wochen habe ich mir noch gedacht, puuuh … dieses Jahr Weihnachten musst du dir garnichts selber schenken … du hast ja alles …. Ein paar Wochen später sammeln sich die neuen Elektrogeräte in der Wohnung und werden mit steigender Begeisterung genutzt.

Letztes Gerät der Runde und wirklich auch die letzte Anschaffung in 2013 (sollte ich ihn behalten) war der Roomba 585 aus dem Amazon angeboten. Lange habe ich überlegt ob man einen Roboterstausauger überhaupt braucht, ob er mit meiner Wohnung bzw. dem Layout klar kommt … und und und …

Heute wird der lustige Geselle erwartet und ich bin schon darauf gespannt, wie er sich schlagen wird und wie sauber die Wohnung dann wirklich ist. Ein ausführlicher Bericht erfolgt natürlich hier 🙂

Ausserdem ist mir in den letzten Wochen das neue Google Nexus 7 mit 32 GB in die Tasche gehüpft und ist seitdem mein treuer Begleiter auf der Couch und im Büro geworden. Ich bin wirklich begeistert von dem Gerät auch wenn im ersten Eindruck der Akku etwas schwach zu sein scheint – spiele aber auch viel mit dem Teil. Das Display ist super scharf könnte nur einen Hauch größer sein beim surfen. Gerade bei „ausgeklappter“ Tastatur fehlen doch ein paar Pixel im Vergleich zum iPad oder ähnlichen Konkurrenten. Auch hier versuche ich einen Erfahrungsbericht zu verfassen!

Als letztes und schon etwas länger in meinem Bestand ist das Handy Xiaomi Mi2S, welches mit von Grund auf begeistert. Das Quad-Core Handy, war dank des Direktimports aus China ein wirkliches Schnäppchen mit seinen knapp 300 Euro. 32 GB Speicherplatz, Quadcore Prozessor, Wechselschale coole Kamera … alles schon dabei! So gut ich bin schon total heiss auf den Nachfolger Mi3, welchen es in China schon seit ein paar Wochen gibt. Naja bald bin ich ja wieder im Reich der Mitte und vielleicht ergibt sich ja die Gelegenheit … aber pssst … nicht verraten! 🙂

Last but not least ist mir noch ein kleiner einfacher Kindle in die Tasche gehüpft. Ich habe den Preissturz auf 49 Euro ausgenutzt und obwohl ich immer Meinung war, nen eReader braucht man nicht wenn man Handy und Tablet zur Hand hat wurde ich schon eines besseren belehrt. Der Akku hält locker ein bis zwei Urlaube durch und der Screen lässt sich wunderbar in der Sonne lesen. Nur wenn man abends im Bett liegt und „im Halbdunklen“ versucht zu lesen wird es etwas undeutlich. Da wäre der Paperwhite besser gewesen … aber das wars mir dann ehrlich gesagt doch nicht wert.

So genug über die Gadgetsucht geschrieben. Nicht das ihr mich für einen Angeber haltet oder sowas. Über welches der Teile würdet ihr gerne mehr lesen bzw. erfahren? Schreibt mir einen Kommentar! ich würde mich freuen!