Der Blog über die Kleinigkeiten, die die Welt bewegen
Autor: Matthias
Seit dem Jahre 2007 schreibe ich auf www.kleiner-blog.de über die Kleinigkeiten die die Welt bewegen. Sei es Hilfe bei Problemen mit dem IPhone, einem Tablet oder Wordpress PHP - das alles und noch viel mehr findet ihr hier. In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit den neusten Gadgets und gerne auch mal mit dem ein oder anderen LEGO Set. Meinen zweiten Blog findet ihr unter www.brick-blog.de!
Vor einiger Zeit habe ich euch über mein Huel Waffeln Rezept berichtet. Meine bis dato bevorzugte Art und Weise Huel zu konsumieren. Kurz nachdem ich den Post geschrieben hatte, hat wurde von Huel das Huel Müsli v1.0 und der Huel Riegel v2.0 veröffentlicht! Von der Neugier gepackt habe ich Huel angeschrieben und um eine Probe gebeten. Ein paar Tage später habe ich dann auch gleich ein kleines Paket erhalten.
Hier also meine Erfahrung aus meinem persönlichen Huel Müsli und Huel Riegel Test.
Huel Müsli Übersicht
Das Huel Müsli (bzw. Granola) ist nicht etwa einfach nur gepresstes Huel Pulver. Es enthält Haferflocken, knusprigen Erbsenprotein-Stückchen, Sonnenblumenkernen, Leinsamen, Kürbiskernen, Zichorienwurzeln und mehr. Wie das Ganze aussieht, könnt ihr auf meinen beiden Bildern in diesem Artikel sehen. „Huel Müsli und Huel Riegel im Test“ weiterlesen
Zur Abwechslung einmal ein kurzer, eher technischer, Beitrag zum Thema Source Code in Android Chrome anzeigen. Der letzte Post zum kopieren von Bildern von Android auf den Mac ist schon etwas länger her.
Ich bin erst die Tage darüber gestolpert und dachte mir, ich poste das Ganze als einen Tipp auf dem Blog, damit ich es nicht wieder vergesse. Ganz uneigennützig …
Im Chrome am PC oder Laptop ist es ja relativ einfach sich den Source Code einer Webseite anzeigen zu lassen. STRG+SHIFT+Iund ihr seid in den Entwicklertools eures Browsers (Firefox oder Chrome). Eine entsprechende Funktion gibt es in der mobilen Version des Chrome Browsers für Android leider nicht. Hier muss man sich mit einem Trick behelfen.
Source Code in Android Chrome anzeigen
Wenn ihr euch unterwegs den Source Code einer Webseite im Chrome für Android anzeigen lassen wollt, müsst ihr euch mit einem kleinen Trick behelfen. Einen entsprechenden Menüeintrag gibt es nämlich nicht.
Ihr müsst in der Adresse Zeile folgendes Schreiben
„view-source:“ gefolgt von der Webseite, deren Source Code ihr euch ansehen wollt.
Beispiel:
view-source:www.google.de zeigt euch dann den Source Code eben dieser Seite.
Mit diesem Trick könnt ihr euch nicht nur Source Code in Android Chrome anzeigen lassen. Das Ganze funktioniert auch mit den Firefox und Chrome Versionen für den PC! Einfach oben in der Adresszeile eingeben und schwups seht ihr den Code der Seite!
Ich hoffe, der Post war keine „old news“ für euch. Ich bin erst die Tage darüber gestolpert und finde es recht praktisch. Was sind eure Tipps und Tricks für eure Smartphone Browser? Lasst mir einen Kommentar da!
Huel Waffeln Rezept – das ResulatSeit ein paar Wochen (eher schon fast Monate) experimentiere ich mit Huel. Einem Pulver, welches feste Nahrung ersetzen soll, ähnlich Soylent . Sein Essen als Shake zu sich zu nehmen ist auf Dauer aber nicht ideal bzw. motiviert einen nicht wirklich. Ein Huel Waffeln Rezept musste her! Nach langem suchen und probieren bin ich auf ein solides Rezept gestoßen, was ich abgewandelt habe und mit euch teilen möchte.
Das ist mein erstes Rezept – also seid bitte gnädig mit mir!