Freeware: CD Brennsoftware CDBurnerXP

Nachdem ich wieder aus dem sonnigen Barcelona zurück bin möchte ich euch eine nette kostenlose Software mit dem Namen CDBurnerXP vorstellen. Wie ihr sicherlich schon am Namen oder an der Überschift erkannt habt handelt es sich hierbei um eine Brennsoftware. CDBurnerXP ist Freeware (sprich: kostenlos!) und in der Lage CDs, DVDs sowie Blu-Ray und HD-DVDs zu brennen. Also ein echter Allrounder und für mich eine echte Alternative zu Nero Burning Rom! 
 CDBurnerXP
Hier einmal ein kurzer Überblick über die Funktionen (Link zum Original):

Erstellen von Daten-CDs/DVDs

  • Brennen von beliebigen Daten auf CD-R/CD-RW/DVD+R/DVD-R/DVD+RW/DVD-RW sowie Dual-Layer-Medien
  • Erstellen von bootfähigen Medien
  • Automatisches Überprüfen geschriebener Daten nach dem Brennvorgang

Erstellen von Audio-CDs

  • Erstellen von Audio-CDs von mp3, wav, ogg, flac and wma Dateien
  • Importieren von M3U- oder WPL-Wiedergabelisten

ISO-Funktionen

  • Brennen von ISO-Dateien auf CD
  • Erstellen von ISO-Dateien
  • Umwandeln von bin- oder nrg-Dateien nach ISO
  • CDs oder DVDs als ISO-Datei speichern

Andere Funktionen

  • Einfacher Coverdruck für Daten- und Audio-CDs 
  • Integrierte Option für den Zugriff auf Brenner durch eingeschränkte Benutzer
  • Online-Aktualisierung

Ich habe bis jetzt nur positive Erfahrungen mit CDBurnerXP gemacht und kann euch nur raten probiert es selbst aus! 

Eine Liste der kompatibelen Laufwerke findet ihr hier: Link 
Den Download gibt's hier: Link

Die Software wird ständig weiterentwickelt und (Gerüchtmodus aktiviert) zur Zeit wird wohl an einer Portablen (USB Stick) Version gearbeitet! RESPEKT!

Link

Auf und davon – nach Barcelona

Hallo da draussen,
bitte wundert euch nicht, wenn es in den nächsten 2-3 Tagen etwas ruhiger wird auf dieser Seite!

Ich bin von Sonntag bis Dienstag für einen Kurztrip in Barcelona. Die Stadt soll der Hammer sein und allein das Wetter (So-Di um die 25°C) ist ein Grund ein bisschen Zeit in Barcelona zu verbringen. Bis dato war ich noch nicht dort und weiss auch noch nicht wirklich was mich dort erwarten wird. Ich habe einen Reiseführer überflogen und ein paar Tipps von meinen Kollegen bekommen – ich denke das wird für 2,5 Tage "Speed Tourism" reichen. Sobald ich wieder im Lande bin, gibt es natürlich einen Reisebericht und ein paar Bilder an dieser Stelle… UND es sind ja nur noch ein paar Tage bis Australien 😉

Adsense Plugin für WordPress inkl. How to

Nachdem vor ein paar Tagen meine Login Daten für Googles Adsense gekommen sind habe ich mich auf die Suche nach einer Möglichkeit gemacht einfach Google's AdSense Anzeigen in Blogeinträge einzufügen.
Wie ich feststellen musste gibt es hierfür einige Möglichkeiten, aber irgendwie waren alle nicht so wirklich prickelnd.

Ich habe mir für den Einstieg einfach eine kleine .txt Datei erstellt mit dem Code für 3 Anzeigen Arten. Und dann einfach Copy & Paste gemacht. Aber so wirklich toll ist diese Lösung nicht – wenn auch einfach zu realisieren.

Auf der Suche nach Plugins führt kein Weg an Google vorbei. Hier habe ich aber nur Blogeinträge gefunden die ein Jahr und älter sind.  Nicht wirklich erbauend! Auf der offiziellen WordPress Plugin Seite bin ich auch nicht wirklich weitergekommen. Schliesslich bin ich nach 3 Tagen suchen auf die Seite von ACME Technologies gestossen. Hier wurde ein Plugin names Adsense Deluxe entwickelt. Zu erst war ich skeptisch – der Blogeintrag ist von 2005 … nicht wirklich aktuell also. ABER ich habe es bis jetzt noch nicht bereut. Und es läuft wunderbar mit der WordPress Version 2.3. Im Prinzip funktioniert das Plugin wie folgt: Ihr fügt einen Platzhalter mit dem Editor in euren Beitrag ein und dieser wird automatisch durch den entsprechenden Adsense Code ersetzt. Ändert ihr einmal eure Einstellung wird dies automatisch in allen Einträgen eures Blogs geändert.

Hier ein kleines "How to" (von ganze vorne 😉 ):

  • Als erstes müsst ihr über ein Google Adsense Account verfügen
  • Nun solltest ihr euch das Adsense Deluxe Plugin runterladen : Link
  • Die Datei adsense-deluxe.php muss in das Verzeichnis wp-content\plugins kopiert werden
  • zusätzlich solltet ihr den Inhalt des Ordners Optional_WordPress_2.0_Items auch dorthin kopieren.
    Also den Ordner adsense_deluxe
  • Dann könnt ihr euch in den Admin Bereich eures Blogs begeben und unter "Plugins" Adsense Deluxe aktiveren
  • Nun befindet ihr einen neuen Eintrag unter dem Punkt "Einstellungen"
  • Hier könnt ihr nun die verschiedenen Adsense Script Schnipsel einfügen die eure Adsense Anzeigen aufrufen
  • Hierzu müsst ihr den Punkt "New Adsense Block" ansurfen
  • hier gebt ihr einen Titel in das Feld Name an (am besten kurz und prägnant)
    Der Titel kommt beim aufrufen wieder ins Spiel!
  • unter Adsense Code kopiert ihr den Code Schnipsel den ihr von der Adsense bekommt.
  • Durch das Häkchen bei "Make Default" macht ihr den Code zu eurer Standardanzeigart.
  • Der Klick auf "Add Adsense Block" speichert den Punkt
  • Ihr könnt beliebig viele Anzeigetypen speichern
  • Fertig!
  • Wenn ihr nun einen neuen Blogeintrag erstellt müsst ihr einfach in die HTML Ansicht wechseln und folgenden Text an eurer Wunschstelle einfügen: <!–adsense–>
  • um eurer andere Anzeigenformate aufzurufen müsst ihr folgendes eingeben: <!–adsense#Name–>

    Bei mir sieht das dann so aus:

  • <!–adsense#5links–> für 5 Textlinks
  • <!–adsense#bannerhalb–> für das kleine Banner
  • <!–adsense#banner–> für das normale Banner

Ich hoffe ich konnte euch mit der kleinen Anleitung ein bisschen weiterhelfen!

Die etwas ausführlichere Anleitung findet ihr auf der Adsense Deluxe Seite.

Have fun!