Anleitung: Geschenke richtig einpacken

Der Duft von frischem Glühwein liegt in der Luft … Die Leute brechen langsam in Panik aus und stürmen die Innenstädte … Ja! Es muss wieder Weihnachten im Anmarsch sein.

Ich muss zugeben ich bin kein wirklicher Künstler oder gar Christo, wenn es darum geht Geschenke zu verpacken. Ich würde sogar noch einen Schritt weitergehen und behaupten: Einpacken ist nicht mein Ding! Deshalb sind die von mir verpackten Geschenke echte Einzelstücke und was besonderes.

Um das dieses Jahr zu ändern, habe ich mir vorgenommen ein bisschen Schulungsmaterial zusammenzutragen und fest zu üben. Heute war ich schon in der Stadt und habe gleich ein paar Rollen Geschenkpapier gekauft um gleich ein bisschen üben zu können.

Geholfen haben mir dabe die folgenden Anleitungen zum Geschenke einpacken. Ich hoffe es hilft euch auch 🙂

Die Grundlagen:

Ein paar weiterführende Techniken für Flaschen und Co.

Viel Spass beim nachmachen und verschenken! 🙂

Chinesisch Lernen in 30 Tagen

So langsam kommt die Urlaubssaison wieder näher und nachdem ich lange Zeit unschlüssig war wohin es denn nun dieses Jahr gehen soll haben sich die Ereignisse in den letzten Tagen und Wochen fast überschlagen. In nicht allzu ferne Zukunft geht es in den wilden Osten äh fern … also ihr wisst schon was ich meine: China!

Chinesisch Lernen in 30 Tagen

Damit ich nicht wie ein völliger Idiot aussehe und mich wenigstens ein bisschen verständigen kann (zugegeben es gibt noch einen anderen Grund 😉 ) habe ich beschlossen ein paar „BrockenChinesisch zu lernen.

Was macht man da heute? Ich dachte, dass wird schon nicht so schwierig sein und habe den App Store angeschmissen. Wirklich erfolgreich war ich nicht. Die einzig brauchbare App die ich bei meiner Suche finden konnte war „Chinesisch“ aus der Talk and Travel Serie von Langenscheidt. Die App ist ganz nett und liest einem jede Menge Sätze vor, aber wirklich Chinesisch lernen kann man damit nicht.

Also ging es weiter zum Google Play Store. Was soll ich sagen? Hier habe ich zwar eine App gefunden die mir Mandarin beibringen soll aber diese hatte schon in den ersten Probekapiteln, die umsonst waren, so viele Fehler (Danke an die Fachfrau die mich darauf aufmerksam gemacht hat) das ich es gleich wieder gelassen habe.

Weiter ging es zum Buchladen. Auch hier wieder die üblichen Verdächtigen. Langenscheidt war ganz vorne mit dabei aber wirklich überzeugen konnten die mich auch nicht. Schliesslich bin ich beidem Buch „Chinesisch für Dummies“ gelandet. Spontan hat mich hier die Tatsache überzeugt, dass neben Pinyin (ja so nennt man die das Transskriptionsytem das eine erlaubt chinesisch in für andere verständliche Zeichenfolgen zu „übersetzen“) auch eine  mir verständliche Lautsprache abgedruckt ist.

Voller Motivation schnappe ich mir nun endlich das Buch und fange an zu lernen! Drückt mir die Daumen und ich verspreche euch es gibt einen Zwischenbericht und viele Bilder aus China 🙂

Was denkt ihr? Habt ihr einen Tipp für mich? Gibt es doch die ultimative App da draussen?

Chinesisch für Dummies bei Amazon kaufen

Frohes Neues!

Liebe Leser des Kleine Blogs,

hiermit möchte ich euch allen ein frohes neues Jahr wünschen. Bleibt gesund und macht das beste aus dem Jahr! Und keine Angst – ich glaube nicht, dass die Mayas recht hatten. Es gibt ganz sicher noch ein paar Jahr nach 2012 … oder habt ihr etwa kein Zurück in die Zukunft geschaut? Da war Marty McFly schliesslich im Jahr 2015 und warum sollte uns Hollywood anlügen? 😉

In den letzten Monaten hat sich reichlich getan. Meine Gadget-Sucht ist mal wieder durchgekommen und hat mir ein brandneues Motorola Razr beschert. Ja ihr habt richtig gelesen, ich bin seit fast 3 Wochen meinem iphone untreu!

Versuche mal in den nächsten Tagen die Zeit zu finden und ein paar Erfahrungen zum Razr zusammenzutragen. Also schaut ab und zu mal rein 🙂

Viele Grüße

Kleiner Blogger