Er ist wieder da

Er ist wieder da … Ja nach wirklich langer Pause geht es endlich wieder weiter hier. Die letzten Monate waren wirklich wild und ich bin nicht dazu gekommen hier einmal wieder was zu posten. Die Zeit war knapp und andere Dinge waren wichtiger.

Seit dem letzten Post habe ich die tollste Frau der Welt geheiratet, wir sind zusammen umgezogen und weil das alles noch nicht genug ist, haben wir noch jede Menge Kleinigkeiten zusammen erledigt.

Heute ist der erste Tag nach der Hochzeit an dem ich mal wieder ein bisschen durchatmen kann und hier wieder schreiben kann. Ich hoffe es gibt nach dieser langen Pause noch den ein oder anderen Leser hier. Es würde mich wirklich freuen.

Letzte Woche durfte ich feststellen, dass aus mir unerfindlichen Gründen der Blog nicht mehr ging … das hat mich zu einer Neuinstallation gezwungen … naja nach dem alle Plugins wieder installiert waren ging es dann wieder … eine kleine Erklärung dazu werde ich die Tage posten. Also bleibt am Ball! Vorbei schauen lohnt sich wieder! 🙂

SVG Datei konvertieren mit Bordmitteln MAC OS

Heute mal wieder nach langer langer Zeit ein kleiner Tipp …

Wer kennt das nicht: Ihr habt eine SVG Datei und könnt diese nicht öffnen oder möchtet sie als PNG in einer anderen Größe haben … Wenn ihr einen Mac euer eigen nennt braucht ihr nicht mal eine extra Software um das Problem zu lösen.

Das SVG Format heisst ausgeschrieben Scalable Vector Graphics – was so viel bedeutet wie: Hierbei handelt es sich um ein frei skalierbares Bild – sprich ihr könnt die Größe beliebig ändern, ohne das ihr Qualität verliert. Das Bild ist also bei 5-facher Vergrößerung immer noch so scharf wie im „Original“.

Um das Bild in der gewünschten Größe als PNG zu speichern müsst ihr nur einfach euer Terminal öffnen und zum entsprechenden Verzeichnis wechseln (cd Desktop/ – um auf den Desktop zu kommen). Dann müsst ihr nur folgenden Befehl eingeben:

qlmanage -t -s 1000 -o . Bild.svg 

Hierbei steht die 1000 für 1000px und gibt die Größe euer Zieldatei an und Bild.svg steht für eure SVG Datei. Als Ergebnis wird eine Datei mit dem Namen Bild.svg.png ausgebenden.

Diese könnt ihr dann im Bildbearbeitungsprogramm eurer Wahl öffnen und bearbeiten.

Ich hoffe das hat euch geholfen 🙂