Video: In 5 Minuten vom Bett zur Arbeit

Ich bin die Tage mal wieder über ein recht amüsantes Video aus dem Japanischen Fernsehen gestossen und möchte mir nicht nehmen lassen es mit euch zu teilen. Leider ist mein Japanisch etwas eingerostet aber in groben Zügen kann ich euch erklären worum es gehen soll.

Japanische Wissenschaftler haben besondere Techniken entwickelt, mit dem Ziel die Zeit zwischen aufstehen und aus dem Haus gehen zu verkürzen. In nur fünf Minuten schafft es dieser „Wissenschaftler“ aufzustehen, sich anzuziehen, zu frühstücken und ganz nebenbei zu einer Lachnummer zu werden.

Besonderes Augenmerk sollte auf das anziehen der Krawatte gelegt werden. Innerhalb von Sekunden ist diese gebunden … Das Video gibt es nach dem Klick „Video: In 5 Minuten vom Bett zur Arbeit“ weiterlesen

Fotos: Mein Trip nach New York City

Statue of Liberty framed by Brooklyn BridgeNach langer langer Abstinenz bin ich endlich mal wieder dazu gekommen einige Bilder in meinen Flickr-Account zu pumpen und diese mit euch zu teilen. Die Bilder sind im vergangen  März auf einem sehr kurzfristigen Kurztrip nach New York entstanden. Leider konnte ich mich in den letzten Wochen nicht motivieren in die Dunkelkammer zu gehen und die Bilder zu entwickeln, wodurch sich das ganze doch leicht verzögert hat… Aber nun ist es endlich soweit.

Von meinem viertägigen Ausflug in die Stadt, die niemals schläft, habe ich euch Bilder von der Brooklyn Bridge, dem Rockefeller Center, dem Times Square und ein paar anderen netten Lokalitäten mitgebracht.

Mein Lieblingsbild seht ihr übrigens auf der linken Seite.

Die gesamte Auswahl der Bilder gibt es nach dem Klick „Fotos: Mein Trip nach New York City“ weiterlesen

Google Streetview noch 2009 in Deutschland

Es ist nun fast ein Jahr her, da hab ich den Kamerawagen von Google in Frankfurt entdeckt. Seit diesem Tag rätsel ich nun, wann endlich dieses „interessante“ Feature von Google Maps bzw.  Google Earth aktiviert wird und wir endlich „auf Augenhöhe“ durch deutsche Städte wandeln können.

Endlich scheint Bewegung in die ganze Geschichte gekommen sein, denn ich habe heute auf Golem einen interessanten Artikel zum Thema gelesen.  In groben Zügen steht dort, dass Google sich den deutschen Datenschützern angenähert hat und man damit rechnen darf, dass man noch im Jahre 2009 deutsche Streetviews sehen kann. Der Artikel beleuchtet leider nicht in wie weit die Bilder anonymisiert wurden, aber man kann davon ausgehen, dass man weniger erkennt als in den internationalen Pendants.

Ich bin jedenfalls gespannt, ob und wann ich mich in Google bewundern kann …

Gefunden bei Golem